Wähle deinen Versandort, um deinen Preis und deine Lieferzeiten zu sehen
Andere europäische Länder bitte anfragen
Wähle deine Sprache

Ökologie & Gesundheit



Erfahre hier, was wir tun, um im Einklang mit der Natur zu handeln und möglichst gesunde Möbel herzustellen.

Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA

Für uns ist Ökologie kein Marketingversprechen, sondern gelebte Verantwortung.

Seit unserer Gründung gestalten wir den gesamten Produktlebenszyklus ganzheitlich nachhaltig – von Materialauswahl über Verpackung und Versand bis zur Wiederverwertung.

Aber überzeuge dich selbst.

Design Prinzipien von ekomia

Design fürs Leben

Mit Liebe zum Detail und hochwertigen Materialien entwerfen wir langlebige Möbel mit zeitlosem, funktionalem Design.

Getreu dem Motto „Weniger ist mehr“ setzen wir auf Ästhetik ohne kurzlebige Trends.

Nachhaltigkeit beginnt bei uns im Designprozess: von der Materialauswahl über Produktion bis hin zur Nutzung und Wiederverwertung.

Unser Ziel sind Möbel, die über Jahre geschätzt werden – für ein bewusstes und nachhaltiges Zuhause.

Mehr zu unseren Design Leitlinien
Natürliche Materialien im Möbelbau

Natürliche Materialien

Wir verwenden schadstoffgeprüfte natürliche Materialien und Farben, die du sehen und fühlen kannst.

Bei der Materialauswahl setzen wir auf erneuerbare Rohstoffe wie Massivholz, Naturlatex und Leinen sowie vollständig recycelbare Materialien wie Metall.

Synthetische Stoffe vermeiden wir, wo immer möglich. So bleibt die Natur in unseren Designs erlebbar und und lässt die Objekte stilvoll altern. 

Zu unserer Materialbibliothek

Entdecke unsere Rohstoffe

Textilien aus Hanf

Hanf

Hanf ist eine umweltfreundliche Naturfaser, die ohne Pestizide schnell wächst. Sie ist reißfest, atmungsaktiv, biologisch abbaubar und vielseitig einsetzbar – z. B. fü...d-none

Textilien

Lesen
Verschiedene Arten und Formen von Kaltschaum

Kaltschaum

Kaltschaum ist ein vielseitiger Schaumstoff, der vor allem in Matratzen und Polstermöbeln zum Einsatz kommt. Er überzeugt durch hohe Punktelastizität, gute Rückstellkr...d-none

Kunststoff

Lesen
Detailaufnahme beim Abzapfen des Gummisaftes beim Gummibaum

Naturlatex

Naturlatex ist ein elastisches Material, das aus dem Saft des Gummibaums gewonnen wird und für seine hohe Anpassungsfähigkeit und Atmungsaktivität bekannt ist. In der ...d-none

Naturmaterialien

Lesen
Kokosfaser Rohmaterial

Kokosfaser

Kokosfaser ist ein nachhaltiges Naturmaterial aus der Kokosernte. Langlebig, atmungsaktiv und biologisch abbaubar, wird sie mechanisch verarbeitet. Mit Naturlatex komb...d-none

Naturmaterialien

Lesen
Linoleum in der Farbvariante Pistachio von ekomia

Linoleum

Linoleum ist ein elastischer, natürlicher Boden- und Möbelbelag aus Leinöl, Kork- und Holzmehl sowie Jutegewebe. Er ist langlebig, biologisch abbaubar und pflegeleicht...d-none

Naturmaterialien

Lesen
Baumwolle Pflanze

Baumwolle

Baumwolle ist eine weiche, atmungsaktive Naturfaser aus den Samenhaaren der Baumwollpflanze. Sie ist vielseitig, biologisch abbaubar und hautfreundlich. Besonders nach...d-none

Textilien

Lesen
Stahl als Material im Möbelbau

Stahl

Stahl verleiht Möbeln eine klare, moderne Wirkung – besonders in pulverbeschichteter Ausführung. Er ist langlebig, recycelbar und erlaubt filigrane Konstruktionen mit ...d-none

Metall

Lesen
Kernbuche Holz

Kernbuche

Kernbuche ist eine Sortierung der Rotbuche mit markantem Farbspiel und lebendiger Maserung. Im Gegensatz zur ruhigeren Standardbuche zeigt Kernbuche auffällige Kontras...d-none

Massivholz

Lesen
Wildeiche

Wildeiche

Wildeiche ist eine Sortierung der europäischen Eiche mit lebendiger Maserung, sichtbaren Ästen und natürlichem Farbspiel. Im Gegensatz zur ruhigeren Standard-Eiche ent...d-none

Massivholz

Lesen

Material Daten nach Kollektionen

Hier bekommst du einen Überblick über die Materialien, Lasuren und die Verpackung unserer größeren Kollektionen.

Material & Oberflächenbehandlung
  • Wildeiche Massivholz geölt

    Wildeiche Massivholz geölt

    Herkunft: Polen

    Material-Zertifikate: FSC, PEFC

    Oberflächenbehandlung: Möbelöl auf Basis von Leinöl. > 97% nachwachsenden Rohstoffe. Vegan. VOC-frei gemäß EU 2004/42/EG. Für Kinderspielzeug und Lebensmittel zugelassen

    Eigenschaften: Sichtbare Teile stabverleimt, nicht sichtbare Teile parkettverleimt.

    Erfahre mehr
Verpackung
100% Recycling Pappe & Papier

Material & Oberflächenbehandlung
  • Kiefer Massivholz weiß lasiert

    Kiefer Massivholz weiß lasiert

    Herkunft: Polen

    Material-Zertifikate: FSC

    Oberflächenbehandlung: Außenseiten doppelt lasiert, innenliegende Seiten einfach. Holzlasur auf Basis von Leinöl und Naturharzen. 75% erneuerbare Rohstoffe. A+ sehr niedrige VOC Emissionen (Émissions dans l'air intérieur)

    Eigenschaften: Stabverleimt

    Erfahre mehr
Verpackung
100% Recycling Pappe & Papier

Material & Oberflächenbehandlung
  • Stahl Pulverbeschichtet

    Stahl Pulverbeschichtet

    Oberflächenbehandlung: Pulverbeschichtet (lösemittelfrei)

    Erfahre mehr
  • Eiche Massivholz hell geölt

    Eiche Massivholz hell geölt

    Herkunft: Polen

    Material-Zertifikate: PEFC, FSC

    Oberflächenbehandlung: Möbelöl auf Basis von Leinöl. > 97% nachwachsenden Rohstoffe + 5% Pigment. Vegan. VOC-frei gemäß EU 2004/42/EG. Für Kinderspielzeug und Lebensmittel zugelassen

    Eigenschaften: Sichtbare Teile stabverleimt, nicht sichtbare Teile parkettverleimt.

    Erfahre mehr
Verpackung
100% Recycling Pappe & Papier

Material & Oberflächenbehandlung
  • Eiche Massivholz weiß geölt

    Eiche Massivholz weiß geölt

    Herkunft: Polen

    Material-Zertifikate: FSC, PEFC

    Oberflächenbehandlung: Möbelöl auf Basis von Leinöl. > 90% nachwachsenden Rohstoffe. Vegan. Emissionsarm nach AgBB-Schema. Für Kinderspielzeug und Lebensmittel zugelassen.

    Eigenschaften: Sichtbare Teile stabverleimt, nicht sichtbare Teile parkettverleimt.

    Erfahre mehr
Verpackung
100% Recycling Pappe & Papier

Material & Oberflächenbehandlung
  • Buche Massivholz hell geölt

    Buche Massivholz hell geölt

    Herkunft: Polen

    Material-Zertifikate: FSC, PEFC

    Oberflächenbehandlung: Möbelöl auf Basis von Leinöl. > 97% nachwachsenden Rohstoffe + 5% Pigment. Vegan. VOC-frei gemäß EU 2004/42/EG. Für Kinderspielzeug und Lebensmittel zugelassen.

    Eigenschaften: Stabverleimt

    Erfahre mehr
  • Esche Massivholz geölt

    Esche Massivholz geölt

    Herkunft: Polen

    Material-Zertifikate: FSC, PEFC

    Oberflächenbehandlung: Möbelöl auf Basis von Leinöl. > 97% nachwachsenden Rohstoffe. Vegan. VOC-frei gemäß EU 2004/42/EG. Für Kinderspielzeug und Lebensmittel zugelassen

    Eigenschaften: Stabverleimt

    Erfahre mehr
  • Europäischer Nussbaum Massivholz geölt

    Europäischer Nussbaum Massivholz geölt

    Herkunft: Polen

    Material-Zertifikate: FSC, PEFC

    Oberflächenbehandlung: Möbelöl auf Basis von Leinöl. > 97% nachwachsenden Rohstoffe. Vegan. VOC-frei gemäß EU 2004/42/EG. Für Kinderspielzeug und Lebensmittel zugelassen

    Eigenschaften: Stabverleimt

    Erfahre mehr
Verpackung
Faserplatte 100% erneuerbare Rohstoffen, Stretchfolie 80% erneuerbare Rohstoffe, Kantenschutz aus Pappe


Spezialisierte Produktion

Unsere Möbel stehen für Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Mit langjährigen europäischen Partnern und hochwertigen Materialien fertigen wir Möbel fürs Leben.

Made to Last

Wir setzen auf Möbel, die Generationen überdauern. Dafür investieren wir in hochwertige Materialien wie Massivholz und Metall, präzise Verarbeitung durch moderne computergestützte Fertigung, sorgfältige Holzauswahl, manuelle Qualitätskontrollen und eine stetige Optimierung von Funktion und Langlebigkeit.

Holzbohlen schneiden

Aus der Region

Zusätzlich zu unserem Qualitätsanspruch wählen wir unsere Lieferanten nach der Entfernung aus. Wir suchen die besten Spezialisten in der Region. Dies bietet eine Reihe von ökologischen Vorteilen.

Europäische (EU) Produktion

Europäische Produktion

Wir produzieren unsere Möbel ausschließlich mit Partnern in Deutschland und der EU. Das erleichtert uns die Qualitätskontrolle, wir können uns auf strenger EU-Standards verlassen und sind besser vor globalen Lieferkettenstörungen geschützt.

CO2 optimierte Transportwege

CO₂-effiziente Lieferkette

Wir liefern direkt – ohne Zwischenhändler – von der Produktion bis in dein Wohnzimmer. Auch unsere Hölzer und Rohstoffe stammen größtenteils aus der EU, wodurch die CO₂-Emissionen beim Transport erheblich reduziert werden.

Sozial-ökologisches Lieferantennetzwerk

Partnerschaft auf Augenhöhe

Wir kooperieren mit mittelständischen Betrieben, oft Familienunternehmen, und stehen in engem Austausch mit der Geschäftsleitung. So können wir unsere ökologischen Standards gezielt umsetzen und sicherstellen, dass unsere Partner nachhaltig wirtschaften.

ekomia Partner in der EU

Unsere Partner

Die meisten unserer Möbel kommen aus Polen und Deutschland. Wir bekommen aber auch Stoffe aus Belgien und Portugal oder Tischgestelle aus Dänemark

Nachhaltige Beschaffung

Neben unseren eigenen Schadstoffprüfungen sind wir auch darauf angewiesen, dass unsere Rohstofflieferaten ein überdurchschnittliches Maß an sozial-ökologischer Verantwortung übernehmen und sich an europäische Umweltgesetzte und Normen halten. Deshalb achten wir beim Einkauf wenn möglich auf folgende Zertifikate und Normen. Produktspezifische Details findest du auf der jeweiligen Produktseite.

Der FSC (Forest Stewardship Council) ist eine unabhängige, internationale Organisation, die sich für eine umweltfreundliche, sozial verantwortliche und wirtschaftlich tragfähige Waldwirtschaft einsetzt. Das FSC-Zertifikat garantiert, dass Holz und Papier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen, die strenge ökologische und soziale Standards einhalten. Es fördert den Schutz von Wäldern, Biodiversität und Menschenrechten.

Der PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) ist ein weltweit anerkanntes Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldwirtschaft. Es stellt sicher, dass Holz und Holzprodukte aus ökologisch, sozial und wirtschaftlich verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen. PEFC fördert den Erhalt der Biodiversität, den Schutz von Ökosystemen sowie faire Arbeitsbedingungen und unterstützt kleine Waldbesitzer.

Der OEKO-TEX® Standard 100 ist ein weltweit anerkanntes Zertifizierungssystem für schadstoffgeprüfte Textilien. Produkte mit diesem Label wurden auf über 300 schädliche Substanzen getestet und erfüllen strenge humanökologische Kriterien. Die Prüfung erfolgt durch unabhängige Institute und umfasst alle Verarbeitungsstufen – von Garnen bis zu fertigen Textilien. So garantiert das Siegel gesundheitlich unbedenkliche Materialien.

Der GOTS (Global Organic Textile Standard) ist ein weltweit führendes Zertifikat für die nachhaltige Herstellung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Es stellt strenge ökologische und soziale Kriterien entlang der gesamten Produktionskette sicher – von der Rohstoffgewinnung bis zum fertigen Produkt. GOTS verbietet schädliche Chemikalien, sichert faire Arbeitsbedingungen und garantiert eine umweltfreundliche Verarbeitung.

Der QUL (Qualitätsverband Umweltverträgliche Latexmatratzen) ist ein unabhängiges Prüfsiegel für Naturlatexmatratzen. Es garantiert, dass Matratzen aus 100 % Naturlatex bestehen und strengen Schadstoffprüfungen unterliegen. QUL zertifiziert umweltfreundliche und gesundheitlich unbedenkliche Produkte, die frei von schädlichen Chemikalien sind. Zudem stellt das Siegel nachhaltige Produktionsprozesse und soziale Verantwortung sicher.

VOC-Emissionen (flüchtige organische Verbindungen) stammen aus Farben, Lacken, Möbeln oder Baumaterialien und können die Luftqualität sowie die Gesundheit beeinträchtigen. Dafür gibt es verschiedene Prüfnormen: REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 reguliert gefährliche VOCs europaweit, die französische VOC-Verordnung stuft Bauprodukte von A+ (sehr emissionsarm) bis C ein, und das AgBB-Schema bewertet VOC-Emissionen für die DIBt-Zulassung in Deutschland.

Die DIN 53160 prüft die Schweiß- und Speichelechtheit von Materialien, die mit Haut oder Mund in Kontakt kommen, etwa Spielzeug, Möbel oder Textilien. Die Norm stellt sicher, dass Farben und Beschichtungen durch Speichel oder Schweiß nicht abfärben oder gesundheitsschädliche Stoffe freisetzen. Geprüfte Produkte sind farbecht und für den direkten Kontakt mit Menschen – insbesondere Kindern – unbedenklich.

Die EN 71-3 ist ein Teil der europäischen Norm für Kinderspielzeug und regelt die Migration von Schwermetallen. Sie stellt sicher, dass beim Kontakt mit Speichel, Schweiß oder Haut keine gesundheitsschädlichen Stoffe wie Blei, Cadmium oder Quecksilber in bedenklichen Mengen aus Spielzeug freigesetzt werden. Geprüfte Produkte erfüllen strenge Sicherheitsstandards und sind für Kinder gesundheitlich unbedenklich.

ekomia ist B-Corp zertifiziert

B-Corp Zertifizierung

Seit Februar 2023 sind wir B Corp zerifiziert mit einem der höchsten Scores unter deutschen Firmen.

B Corp™ ist ein internationales Zertifikat für Unternehmen, die hohe soziale und ökologische Standards erfüllen. Geprüft werden Nachhaltigkeit, Transparenz und soziale Verantwortung.

B Corps verpflichten sich, neben Profit auch positive gesellschaftliche und ökologische Auswirkungen zu erzielen. Das Zertifikat wird von der gemeinnützigen Organisation B Lab vergeben.

Mehr dazu

Ökologische Verpackung

Verpackungen sind oft nur kurz im Einsatz – umso wichtiger ist es, Restmüll zu vermeiden. Unser Ziel: 100% recyceltes Papier und Pappe. Bereits 90% unserer Produkte sind plastikfrei verpackt. Die den restlichen 10% haben wir noch keinen adäquaten Ersatz gefunden - aber wir arbeiten dran. Verpackungsdetails findest du auf den Produktseiten.

Pflege & Reparatur

Massivholz lässt sich – anders als Verbundwerkstoffe – auch nach Jahren noch hervorragend reparieren. Für jede Kollektion bieten wir Pflege- und Reparatur-Sets sowie detaillierte Tutorials an. Zudem garantieren wir Lifetime Support für Schrauben und Verbindungen und stellen Ersatzteile bereit, solange sie verfügbar sind.

Zu unseren Reparatur Tutorials
Natürlich geöltes Massivholz

Unsere Nachhaltigkeitsziele

Trotz großer Anstrengungen sind wir noch nicht am Ziel einer wirklich nachhaltigen Wirtschaft. Hier erfährst du, welche Maßnahmen wir für die kommenden Jahre geplant haben.

2025


B-Corp Rezertifizierung

Website Relaunch mit größer Transparenz unseres ökologischen Footprints

Unterstützung eines neues Aufforstungsprojektes in der Region

2026


Berechnung und Kompensation der gesamten CO₂-Bilanz.

Umstellung der Verpackung für Maßmöbel auf erneuerbare oder recycelte/recyclingfähige Rohstoffe.

Promotion von aktivistische Projekten, die uns am Herzen liegen, auf unserer Website und in den sozialen Medien zu bewerben.

2027


Ökologische Alternative für ekomia Kaltschaum-Matratzen.

Entwicklung von Möbeln aus neuen Arten von ökologischen Verbundwerkstoffen.

Projekte & Stories

Wir setzen uns auch neben unserem Geschäft für die Umwelt und unsere Gesellschaft ein. Schau dir unsere neuesten Projekte und Stories rund um Nachhaltigkeit an.

Waldfläche im Branimer Naturpark um 2022 vor der Wiederaufforstung

Aufforstung im Naturpark Barnim

2022 unterstützte ekomia die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Bernau bei der klimaresilienten Wiederaufforstung eines Walds.

Nachhaltigkeitd-none

Lesen
Grüne Berglandschaft auf der rechtsseitig trifft auf ein Flussbett. In der Mitte eine grasende Kuh. Zwischen Flussbett und Wiese ist ein 5 Meter breiter Weg aus Müll, der vom Fluss angespült wurde

everwave: Im Einsatz für saubere Gewässer

everwave säubert Flüsse mit KI & Müllsammelbooten & schafft Bewusstsein für saubere Gewässer weltweit. Erfahre hier mehr über die Organisation und deren Projekte.

Nachhaltigkeitd-none

Lesen
Prototyp Erstellung des Design Komposters

Designkomposter für Zuhause

Unser Mitarbeiter Kareem Goshan entwickelte den Designkomposter „Duda“, um Biomüll in Ägypten nachhaltig zu verwerten.

Design | Nachhaltigkeitd-none

Lesen
Kochen mit Stadt Kräutern

Wilde Stadt – Kräuter, Dinner & Naturkosmetik in Berlin

Anne teilt in ihrem Blog Rezepte mit Kräutern & bietet spannende Workshops an – von Kräuter-Apotheke bis Naturkosmetik.

Nachhaltigkeitd-none

Lesen
Esstisch Form A mit der einer Sitzbank Form F und dem dazu passenden Hocker. Alle Möbelstücke sind individuell aus massivem Kernbuchenholz angefertigt und mit einer nachhaltigen hellen Ölung veredelt.

Ökologisches Bauen: Das Strohballenhaus mit ekomia Einrichtung

Wie kann das Bauen und Wohnen ökologischer werden? Wir haben Yarima und George gefragt, die in der ersten Strohballensiedlung der Schweiz wohnen.

Design | Nachhaltigkeitd-none

Lesen