Wähle deinen Versandort, um deinen Preis und deine Lieferzeiten zu sehen
Wähle deinen Versandort, um deinen Preis und deine Lieferzeiten zu sehen
Andere europäische Länder bitte anfragen
Wähle deine Sprache
Wähle deine Sprache
Naturmatratzen

Schlafkomfort ohne Kompromisse: 100 % Naturlatex oder zertifizierter Kaltschaum mit Komfortzonen, Bezüge aus Bio-Baumwolle (kbA).

Produkte Räume

Häufige Fragen zu Naturmatratzen

Twisp Basic – Preiswerte Naturlatexmatratze für alle Schlaftypen und Gewichtsklassen ohne Rückenbeschwerden.

In Medium empfohlen unter 60 kg Körpergewicht, für Seitenschläfer oder alle, die weicher liegen möchten.

In Fest empfohlen für alle, die ein festeres Liegegefühl bevorzugen und immer ab etwa 70 kg.

Ein gefedertes Lattenrost wird empfohlen.

Twisp – Die Allround-Naturlatexmatratze für alle Schlaftypen und Gewichtsklassen.

In Medium empfohlen unter 60 kg Körpergewicht, für Seitenschläfer oder alle, die weicher liegen möchten.

In Fest empfohlen für alle, die ein festeres Liegegefühl bevorzugen und immer ab etwa 80 kg.

Twisp Comfort – Unsere komfortabelste Naturlatexmatratze für alle Schlaftypen und Gewichtsklassen.

In Medium empfohlen unter 60 kg Körpergewicht, für Seitenschläfer oder alle, die weicher liegen möchten.

In Fest empfohlen für alle, die ein festeres Liegegefühl bevorzugen und immer ab etwa 90 kg.

Als Wendematratze für Unentschlossene.

Coco – Besonders feste Naturlatexmatratze mit latexierter Kokoslage.

Bietet ein festes Liegegefühl mit weicher Schulterzone für Seitenschläfer. In zwei Härtegraden und als Wendematratze.

Bis 90kg und mit gefedertem Lattenrost empfohlen.

Koje – Preiswerte Wendematratze aus Kaltschaum mit zwei Härtegraden.

Geeignet für alle Schlaftypen und Gewichtsklassen. Etwas fester im Liegegefühl als Naturlatex.

Naturlatexmatratzen bestehen aus dem Saft des Kautschukbaums und sind ein reines Naturprodukt – frei von Chemikalien und Kunststoffen. Sie sind besonders punktelastisch, passen sich dem Körper optimal an und unterstützen eine gesunde Schlafhaltung – egal, ob du auf der Seite, dem Rücken oder dem Bauch schläfst. In Tests schneiden Naturlatexmatratzen meist überdurchschnittlich ab.

Ein Nachteil ist das höhere Gewicht, wodurch sie sich etwas schwerer wenden lassen. Außerdem sind Naturlatexmatratzen in der Anschaffung teurer als herkömmliche Schaumstoffmatratzen – dafür halten sie bei guter Pflege viele Jahre länger

Bei Kaltschaum bestimmt das Raumgewicht vor allem die Haltbarkeit und Formstabilität, nicht die Festigkeit. Ein höheres RG bedeutet, dass der Schaum dichter ist, sich weniger schnell durchliegt und länger seine Stützkraft behält.

RG 30–39 kg/m³: Einfache Qualität, Haltbarkeit ca. 2–4 Jahre
RG 40–49 kg/m³: Gute Qualität, Haltbarkeit ca. 5–7 Jahre
RG ab 50 kg/m³: Hochwertige Qualität, Haltbarkeit ca. 8 bis über 10 Jahre.

Bei Naturlatex ist es umgekehrt: Hier beeinflusst das Raumgewicht maßgeblich die Festigkeit. Je höher das RG (typisch zwischen 70 und 95 kg/m³), desto dichter und fester wird der Latex. Hochwertiger Naturlatex bleibt in jeder Festigkeit elastisch, langlebig und formstabil über mehr als 10 Jahre.

Für hochwertige Matratzen können auch starre Rollroste verwendet werden – wichtig ist, dass sie mindestens 25 Leisten haben und die Abstände nicht größer als 4 cm sind. So bleibt die Matratze gut belüftet und optimal gestützt. Auch die Stiftung Warentest empfiehlt starre Lattenroste als solide Grundlage.

Gefederte Lattenroste können jedoch die Haltbarkeit der Matratze verlängern, da sie einen Teil der Belastung abfedern. Zudem ermöglichen sie durch ihre verstellbare Festigkeit eine individuell anpassbare Liegeposition.

Für dünnere Basic-Matratzen empfehlen wir ein gefedertes Lattenrost, um den Liegekomfort spürbar zu erhöhen.

Die Haltbarkeit hängt vom Material und der Pflege ab.

Unsere Kaltschaummatratze Koje mit einem Raumgewicht von 50 kg/m³ ist besonders formstabil und hält bei normaler Nutzung etwa 8 bis 10 Jahre. Danach kann der Schaum an Elastizität verlieren und sollte aus hygienischen Gründen erneuert werden.

Naturlatexmatratzen sind deutlich langlebiger: Durch ihre hohe Formstabilität behalten sie ihre Elastizität und Stützkraft oft 10 bis 15 Jahre lang – bei guter Pflege sogar noch länger. Regelmäßiges Wenden und ausreichende Belüftung verlängern die Lebensdauer zusätzlich.

Gefederte Lattenroste können auch die Haltbarkeit der Matratzen erhöhen, weil sie Belastung von der Matratze nehmen.

Welche Naturmatratze passt zu mir?

Finde mit wenigen Klicks heraus, welche ekomia Naturmatratze am besten zu dir passt – abhängig von Gewicht, Liegepräferenz und Budget.

Diese Empfehlung basiert auf Erfahrungswerten und dient als Orientierung. Am wichtigsten ist jedoch, dass du auf dein eigenes Körpergefühl achtest – nur du kannst wirklich beurteilen, was sich gut anfühlt.

Ganzheitlich ökologisch

Seit unsere Gründung ist ökologisches Handeln Teil unserer DNA. Wir denken Nachhaltigkeit über den gesamten Produktzyklus. Überzeuge dich selbst.

Materialproben von ekomia

Qualität fühlen

Wenn du wissen möchtest, wie sich unsere Materialien anfühlen und wie sie in natura aussehen, kannst du dir eine Materialprobe nach Hause bestellen.

Muster anschauen