Wildeiche

Wildeiche ist eine Sortierung der europäischen Eiche mit lebendiger Maserung, sichtbaren Ästen und natürlichem Farbspiel. Im Gegensatz zur ruhigeren Standard-Eiche entsteht so ein natürlicher, charaktervoller Look. 

Wildeiche

Wie sieht Wildeiche aus?

Wildeiche ist ein charakterstarkes, langlebiges Hartholz mit besonders lebendiger Maserung. Auffällige Aststellen, markante Farbunterschiede und natürliche Strukturen verleihen dem Holz einen rustikalen und ursprünglichen Look. Die Farbpalette reicht von hellem Gelb bis zu warmen, kräftigen Brauntönen – oft mit natürlichem Glanz.

Da Wildeiche ein Naturprodukt ist, unterscheidet sich jedes Möbelstück in Struktur, Farbe und Maserung. Besonders bei massiver Wildeiche gleicht kein Stück dem anderen – jedes ist ein Unikat.

Im Gegensatz zur ruhigeren Standard-Eiche wird bei Wildeiche bewusst Holz mit mehr Ästen und lebendigerer Maserung verwendet. Dadurch entsteht ein ausdrucksstarkes und naturbelassenes Erscheinungsbild.

Berlin Kollektion aus Wildeiche von ekomia
Berlin Kollektion aus Wildeiche
Wildeiche mit verfüllten Asteinschlüssen

Was ist der Unterschied zwischen Eiche und Wildeiche?

Eiche und Wildeiche werden aus dem gleichen Eichenbaum, aus der gleichen Rohholzbohle hergestellt. Bei der Auswahl der Holzlamellen für die Herstellung des Leimholzes, werden bei Eiche eher gleichmäßige, heller Stücke mit wenig bis keinen Ästen ausgewählt, werden bei Wildeiche bewusst, dunklere Stücke mit markanter Maserung ausgewählt. Bei Wildeiche können auch größere Äste im Holz belassen, die mit Holzspachtel fachmännisch verfüllt werden.

Merkmal Eiche (Standard) Wildeiche
Holzart Europäische Eiche
(Quercus robur, Quercus petraea)
Europäische Eiche
(gleiche Baumart)
Maserung Gleichmäßig, ruhig Lebendig, auffällig, kontrastreich
Äste Wenig bis keine Äste sichtbar Bewusst viele sichtbare Äste
Astlöcher Max. ca. 5 mm Bis zu ca. 20–25 mm erlaubt, fachmännisch verspachtelt
Optik Elegant, ruhig, homogen Natürlich, charaktervoll
Verwendung Klassische Möbel, Innenausbau Landhausstil, moderne Kontraste
Sortierung Astfreie oder astarme Sorten (z. B. „Select“, „A/B“) Sortierung mit Ästen, Kernrissen und Farbspiel (z. B. „Wildeiche“, „Rustikal“)
Alle übergreifenden Details zu Eiche

Wildeiche bei ekomia

Wildeiche begeistert durch ihre natürliche Ausstrahlung und lebendige Maserung – darum verwenden wir sie für die Berlin Kollektion und Maßtische.

Wir setzen dabei ausschließlich auf europäische Wildeiche aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit FSC oder PEFC Zertifizierung.

Für die Oberflächenbehandlung verwenden wir ein ökologisches, veganes Möbelöl, das die Struktur betont, das Holz atmen lässt und eine einfache Pflege sowie Reparatur ermöglicht.

Bei Wildeiche können die Möbel unterschiedliche ausfallen. Je nach vorhandenem Rohmaterial können mal mehr, mal weniger Äste - mal hellere, mal dunklere Lamellen vorkommen.

Bei der Bestellung von z.B. eine Tisch mit Bänken, achten wir in der Produktion darauf, dass die Möbel homogen aus einem Guss sind und zueinander passen. Die schönere Seite wird immer als sichtbare Seite ausgewählt.

Kopfteil Bett Schöneberg aus Wildeiche
Kopfteil Bett Schöneberg aus Wildeiche
Mehr zum Thema   Massivholz

Kommentare

Weitere Jobs

Kernbuche

Wildeiche

Kiefer