Hanf ist eine umweltfreundliche Naturfaser, die ohne Pestizide schnell wächst. Sie ist reißfest, atmungsaktiv, biologisch abbaubar und vielseitig einsetzbar – z. B. für Kleidung, Textilien und Dämmstoffe. Ideal für nachhaltige, langlebige Produkte.
Hanf ist eine vielseitige Naturfaser, die aus den Stängeln der Hanfpflanze gewonnen wird. Sie ist besonders robust, atmungsaktiv und besitzt natürliche antibakterielle Eigenschaften.
Hanf wird für Kleidung, Heimtextilien, Seile, Dämmstoffe und sogar in der Bauindustrie verwendet. Als schnell wachsender Rohstoff ist er sehr ressourcenschonend und vollständig biologisch abbaubar.
Die Hanfpflanze gedeiht in vielen Klimazonen und benötigt wenig Wasser oder chemische Hilfsmittel. Nach der Ernte werden die Fasern mechanisch von den holzigen Pflanzenteilen getrennt (Röste), gebrochen, gehechelt und zu Garn versponnen. Anschließend kann das Material je nach Verwendungszweck weiterverarbeitet werden.
Im Gegensatz zu THC-haltigem Cannabis enthält Industriehanf kaum psychoaktive Stoffe und wird ausschließlich für nachhaltige, nicht berauschende Anwendungen genutzt.
Hanf ist ein äußerst nachhaltiger Rohstoff, der schnell wächst, wenig Wasser benötigt und ohne Pestizide auskommt. Er verbessert sogar die Bodenqualität und bindet effektiv CO₂.
Im Vergleich zu vielen anderen Fasern ist Hanf extrem genügsam. Er kann sogar auf minderwertigen Böden wachsen und benötigt keine synthetischen Düngemittel. Seine Wurzeln fördern die Bodengesundheit.
Die mechanische Verarbeitung von Hanffasern erfordert vergleichsweise wenig Energie. Umweltfreundliche Herstellungsverfahren erhalten die positiven Eigenschaften des Materials und reduzieren Emissionen.
Regionale Produktion und kurze Transportwege verbessern die Klimabilanz zusätzlich.
Hanf besitzt eine sehr hohe Reißfestigkeit und Langlebigkeit. Er ist widerstandsfähig gegen Abnutzung und bleibt auch bei häufigem Waschen formstabil.
Hanffasern können recycelt oder für andere Produkte wie Dämmstoffe weiterverwendet werden. Reine Hanfstoffe lassen sich zudem biologisch abbauen oder energetisch verwerten.
Unbehandelter Hanf ist vollständig biologisch abbaubar und hinterlässt keine schädlichen Rückstände – ideal für eine umweltfreundliche Kreislaufwirtschaft.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Materialart | Pflanzenfaser |
Dichte | ca. 1,48 g/cm³ |
Druckfestigkeit | Mittel |
Biegefestigkeit | Hoch |
Härte | Fest |
Elastizität | Gering – formstabil |
Widerstandsfähigkeit | Sehr resistent gegen Schimmel, Bakterien und UV-Strahlung |
Witterungsbeständigkeit | Gut (auch für den Außenbereich geeignet) |
Farbe | Beige bis grau (naturbelassen) |
Bearbeitbarkeit | Gut – allerdings robuster als Baumwolle |
Verwendung | Kleidung, Textilien, Seile, Dämmstoffe, Verbundmaterialien |
Hanf ist für uns ein zukunftsweisender Werkstoff für nachhaltige Produkte. Seine Widerstandsfähigkeit und natürliche Herkunft machen ihn ideal für Bettwaren, Matratzenbezüge oder textile Wohnaccessoires.
Wir setzen auf Hanf für unsere Bettwäsche – wegen seiner robusten und gleichzeitig hautschmeichelnden Eigenschaften. Hanf ist langlebig, vegan und steht für konsequenten Umwelt- und Ressourcenschutz – ganz im Sinne unseres ökologischen Designs.